Select your language

Zeit spenden

EINSATZORT

 

Der Ort Simikot mit 4400 Einwohnern liegt in der Region Humla im Nordwesten Nepals, auf 3000m Seehöhe und inmitten des Himalayas 5 Tagesmärsche von der Tibetischen Grenze entfernt.

 

 

ANFORDERUNGEN AN VOLUNTEERS

 

Die spezifischen Anforderungen an Sie als Ehrenamtliche richten sich nach dem Einsatzschwerpunkt, für den Sie sich interessieren und entschieden haben.

 

 

Mindestalter: 21 Jahre
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch

Einsatz Krankenhaus und Geburtsstation

 

Für die Mitarbeit in unserem Hospital und der Maternity sind eine medizinische Expertise Voraussetzung, um den Menschen in Simikot mit ihren gesundheitlichen Problemen gezielt helfen zu können.

 

ÄrztInnen, Hebammen, DiplomkrankenpflegerInnen oder MedizintechnikerInnen, auch während Ihrer Ausbildung, sind bei uns willkommen und können, wie unsere Erfahrung der letzten 15 Jahre bewiesen hat, Großes verändern und Not leidenden PatientInnen mit ihrer medizinischen Hilfestellung ein besseres Leben ermöglichen.

 

Sie werden in den Krankenhaus- und Maternity Betrieb eingeführt, und je nach Bedarf in den unterschiedlichsten Bereichen mit Ihrem Wissen, Können und Geschick eingesetzt.

 

Täglich werden in unserem Hospital kranke und verletzte Menschen von ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, Hebammen und Health Workers medizinisch versorgt. Hebammen und GynäkologInnen haben die Möglichkeit, in unserer Maternity Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen mit den ansässigen Hebammen zu betreuen.

 

Seit vielen Jahren organisieren wir auch erfolgreich Health Camps, die sich aus einem Team von medizinischen ExpertInnen zusammensetzen und in Simikot sowie in umliegenden Dörfern zu einem gewissen Schwerpunktthema (z.B. Augenkrankheiten, Hautkrankheiten etc.) Gesundheitsversorgung gewährleisten.

 

Im Rahmen dieser Einsätze werden täglich bis zu 160 PatientInnen von unserem Team im Krankenhaus und der Maternity medizinisch betreut. Für diese sinnstiftenden Einsätze, die jenen Menschen unmittelbar zugute kommen, übernehmen wir die Integrationsplanung, Koordination, Informationsaustausch sowie das Einholen sämtlicher Genehmigungen vor Ort für alle Teammitglieder.

Einsatz Frauenhaus Mahila Avaz - Women´s Voice

 

Für die Mitarbeit im Rahmen unseres Projektes Frauenhaus Mahila Avaz – Women’s Voice gestaltet sich das Anforderungsprofil wesentlich breiter.

 

Wenn Sie über Fachwissen im landwirtschaftlichen Bereich verfügen, eine Ausbildung in Pflanzenheilkunde haben, kreative Fähigkeiten in der Fertigstellung von Schmuck, Töpferei oder Schneiderei aufweisen, dann sind sie bei uns im Frauenhaus genau richtig.

 

Insbesondere Menschen aus Sozialberufen wie z.B. PsychotherapeutInnen und SozialarbeiterInnen werden bei uns gerne in unsere Projektarbeit einbezogen.
Das Volontär Tätigkeitsfeld im Projekttraining unseres landwirtschaftlichen Bereichs umfasst saisonbedingte Unterstützung unserer LandwirtInnen bei Pflanzensetzung und Pflege, Nährstoffkreislauf und Kompostierung, Bewässerung, bei vertikaler Landwirtschaft, Gewächshausbau und Bewirtschaftung, Imkerei, Pilzzucht, Konservierung von Lebensmitteln, Hühnerzucht sowie bei medizinischen Heilpflanzen, deren Verarbeitung und Anwendung.

 

In unserem Frauenhaus können Sie als Volontär im Bereich Kinderbetreuung und als Unterstützung der Betreuerinnen bei alltäglichen Aufgaben tatkräftig mithelfen.

 

Wenn Sie bei der Arbeit mit unseren Frauengruppen lokale SozialarbeiterInnen beim Training unterstützen wollen, reicht Ihr Betätigungsfeld von der Unterstützung bei diversen Gesundheitskursen über Frauengruppen bis hin zu Einblicken in unser Forum – Theater.

 

Wenn Sie sich von dieser höchst interessanten Palette an unterschiedlichsten Möglichkeiten der unmittelbaren Entwicklungszusammenarbeit vor Ort angesprochen fühlen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und achten darauf, dass Sie speziell nach Ihrer Expertise, Fähigkeiten und Interessen Ihren Platz für eine der wunderbarsten und prägendsten Wochen Ihres Lebens finden werden.

Ihre Kosten

 

Wir achten darauf, die Kosten für Volontäre so gering wie möglich zu halten, sie decken lediglich unsere Fixkosten.

 

Die Gesamtkosten setzen sich aus Versorgungskosten, den Organisationskosten und der Projektkostenbeteiligung zusammen. Nicht in den Leistungen enthalten sind Flugkosten, Auslandsreiseversicherungen, Visa Gebühr (Nepalesisches Konsulat Wien), Hotelkosten, Kosten für Genehmigungen und Permissions, Impfkosten sowie Taschengeld bzw. Geld für private Unternehmungen.

 

Mindestzeit 4 Wochen: 780 Euro,
Jede weitere Woche: 120 Euro

 

Wir behalten uns das Recht auf individuelle Ausnahmeregelungen offen.
Die angegebenen Beträge können sich durch Wechselkursschwankungen geringfügig ändern.
Nach der Einreichung Ihrer Bewerbung erhalten Sie die definitiven Kosten.

 

Unsere Leistungen für einsatzfreudige Volunteers

 

 

  • Einholen aller notwendigen Genehmigungen und Arbeitsbewilligungen der Behörden sowie Nepal Health Organization.
  • Hilfestellung bei Reisevorbereitungen, ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise, Infos zum Visa Antrag,
  • Impfempfehlungen, Gepäcks Informationen, Packliste, Beratung rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz·
  • Abholung vom Flughafen Kathmandu, Transfer zum Hotel und Begleitung nach Simikot. Auf Wunsch kann auch ein Zwischenstopp in Kathmandu eingelegt werden
  • Buchen der Hotels in Kathmandu und Nepalgunj, Buchen der beiden Inlandsflüge, Hilfestellung bei SIM Karte und Geldwechsel
  • Eintägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
  • Betreuung vor Ort: Einführung durch unseren Projektleiter und Betreuung durch unsere MitarbeiterInnen während des gesamten Aufenthaltes
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren ProjektmitarbeiterInnen und der lokalen Partnerorganisation NAPO (Nepal Austria Partnership Organization) in Simikot.
  • Langjährige Erfahrung in der Kooperation mit unserem lokalen Government Hospital und unserer angeschlossenen Maternity
  • Einführung in die Nepalesische Kultur, Familienanschluss
  • Ausstellung eines Referenzschreibens über den Freiwilligendienst nach Beendigung Ihres Einsatzes
  • Nicht in den Leistungen enthalten sind Flugkosten, Auslandsreiseversicherungen, Visa Gebühr (Nepalesisches Konsulat Wien), Hotelkosten, Kosten für Genehmigungen und Permissions, Impfkosten sowie Taschengeld bzw. Geld für private Unternehmungen.

 

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen, kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie sehr gerne. 

 

 
Brigitta Hinterecker-Bogdanowicz MSc.
Obfrau Nepal Trust Austria
Tel: +43 664 5046906