Select your language

Mahila Avaz – Women’s Voice

 

Wir helfen Helfen

In unserem Frauenhaus bieten wir Frauen, Mädchen und ihren Kindern Schutz und Zuflucht bei Verbannung und bei körperlicher wie sexueller Gewalt.

Um aber nicht nur vor akuten Gefahren zu schützen, sondern nachhaltig die Position der Frauen in der Gesellschaft zu verbessern und Abhängigkeiten zu reduzieren, bieten wir unterschiedlichste Programme an, die Frauen und Mädchen langfristig in die Lage versetzen, ein Ende von Gewalt, Unterdrückung und Verbannung zu fordern,  zu fördern und zu erreichen. Denn Empowerment be-deutet nicht, das Leben anderer für sie zu ändern. Es bedeutet, ihnen die Freiheit zu geben, ihr Leben selbst zu ändern. So, und nur so, wandeln sich Gesellschaften. Dieses Prinzip ist der rote Faden in all unserem Tun.

 

 

 

 

 

Expertinnen ihrer Lebenswelt

 

Weil wir der Überzeugung sind, dass Betroffene selbst am besten wissen, was sie brauchen, beziehen wir Frauen, Mädchen und ihre Gemeinschaften aktiv in sämtliche Planungsprozesse mit ein. All unsere Programme wurden von Betroffen selbst gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt - nur so ist Akzeptanz und Ownership der ganzen Gesellschaft garantiert und ein nachhaltiger Wandel möglich.

 

 

Wissen erlangen - Rechte einfordern 


In unseren Frauengruppen lernen Teilnehmerinnen, dass auch sie Rechte haben. Recht auf Gewaltfreiheit, auf (sexuelle) Selbstbestimmung, auf Bildung, Gesundheit, ein Zuhause.


Wir vermitteln lebensweltorientiertes Wissen, stärken Selbstvertrauen und bilden Frauen zu Sprecherinnen aus, um ihren Anliegen in der ganzen Gemeinschaft Gehör zu verschaffen.

 

In unseren Gesundheitsgruppen fokussieren wir uns unter anderem auf Menstruationshygiene: Frauen nähen aus alten Stoffen Binden, als ersten Schritt, um in Zukunft während der Menstruation zuhause bleiben und die Schule besuchen zu dürfen.

 

Und die Männer? Die, welche unsere Männergruppen besuchen, werden über Frauen- und Kinderrechte aufgeklärt und erlernen Möglichkeiten zur friedlichen, familiären Konfliktbearbeitung, um den Kreislauf der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu durchbrechen.

 

Wissen festigen & teilen 

 


Weil man sich Gelerntes am besten merkt, wenn es mit Anderen geteilt wird, gestalten unsere Frauen und Mädchen jede Woche ihre eigene Radiosendung. Hier wird nicht nur Zusammenhalt gestärkt und Wissen vertieft,  sondern dieses auch gleich über die Grenzen Simikots getragen: Unser Radio wird nämlich in ganz Humla (50.000 Ew.) empfangen!

 

 

 

Existenz schaffen - Abhängigkeit reduzieren


Ein Fokus unserer Arbeit liegt in der nachhaltigen Schaffung von Einkommensquellen, um finanzielle Abhängigkeit zu reduzieren. In unseren Landwirtschaftstrainings erlernen Teilnehmerinnen effiziente, ökologische Methoden, um den kargen Boden zu bestellen. Sie bauen Gewächshäuser, die sie gemeinschaftlich und selbstorganisiert bewirtschaften und hierdurch erstmals auch im Winter Gemüse ernten können. Sie züchten Gemüseraritäten, die sie hochpreisig am Markt verkaufen und somit nicht nur ökologische Vielfalt stärken, sondern ebenso oftmals ihr erstes eigenes Einkommen verdienen. Außerdem betreiben wir eine Imkerei und zwei Hühnerfarmen - Honig und Eier als wichtige Begleiter in ein selbstbestimmtes Leben!

 Mahila Avaz – Women’s Voice